Archiv der Kategorie: Turniere

Ferienpassaktion Sommer 2022

Auch in diesem Sommer hatten wir einige Kinder und Jugendliche zu Gast auf unserem Gelände zur Ferienpassaktion “ Wie Robin Hood durch den Wald streifen“. Einige von ihnen waren schon einmal bei uns und konnten daher gleich loslegen. Mit den anderen haben wir ausgiebig die Techniken des Bogenschießens geübt, bevor wir in den Parkour gegangen sind. Wir hanen uns in kleine Gruppen aufgeteilt und sind über das Gelände gezogen. Nach und nach haben sich die Jugendlichen in der Technik verbessert, so das unsere „Jagt“ immer erfolgreicher wurde.

Nach knapp zwei Stunden haben wir eine Pause gemacht und danach ein Turnier abgehalten. In zwei Gruppen wurden abwechseld  vorgegebene Ziele geschossen und Punkte gesammelt. Die  Kids waren mit Begeisterung dabei, auch wenn die Trefferquote nicht sehr hoch war. Auf jeden Fall hatten wir alle reichlich Spaß.

Maijagd 2022

Nach zweijähriger Corona-Pause konnten wir am Sonnabend, 28. Mai 2022, unsere 16. Maijagd einläuten. Der Regen der vergangenen Tage legte zu unserem Glück eine ganztägige Pause ein, so dass unsere rund 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gute Bedingungen vorfanden.

Unsere Parcoursbauer hatten sich große Mühe gegeben, 18 spannende und abwechslungsreiche Ziele zu stellen – eine Herausforderung auf unserem kleinen Platz, die mit viel Liebe zum Detail gemeistert wurde. Mit einer Doppelhunter-Runde durften unsere Gäste zunächst ihre Tagesform testen, um dann, nach einer Mittagspause im Garten, mit einer Dreipfeilrunde auf Punktejagd gehen.

Wir freuen uns sehr über die vielfachen positiven Rückmeldungen, die unseren Eindruck bestätigen, ein gelungenes und fröhliches Turnier ausgerichtet zu haben. Vielen Dank an alle Vereinsmitglieder, die mit großem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Gäste! Wir freuen uns, Euch im kommenden Jahr wieder beim JBC Hasselfelde begrüßen zu dürfen!

Weitere Bilder findet ihr hier Link

25 Jahre JBC – Ein Grund zu feiern

25 Jahre JBC – ein Grund zu feiern.

Lange haben wir uns auf dieses Fest gefreut und endlich konnten wir es am 18.09.2021 feiern. Sicherlich gab es viele Anektoten zu erzählen, aber dafür hatten wir keine Zeit.Wir wollten an diesem Tag ein Turnier schießen, was wir aus den bekannten Gründen lange Zeit nicht konnten. Vorerst mussten wir aber warten, da das Wetter nicht so ganz mitspielte. An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns bei den Gründern unseres Vereins zu bedanken. Das von ihnen gewählte Gelände gibt uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, einen interessanten Parkour zu gestalten.

Nachdem der Regen nachgelassen hatte, starteten wir mit dem Turnier, was von allen mit viel Energie angegangen wurde. Wir begannen mit eine 3 Pfeil Runde. Schnell hatten sich die Gruppen zusammen gefunden. Die 18 Teilnehmer des Turniers erwartete eine schwere Herausforderung, denn die Parkourbauer hatten es ihnen nicht einfach gemacht. Nach dem ersten Durchgang gab es eine kleine Pause und dann folgte eine Hunter Runde.

In der Zwischenzeit wurde unser Essen angeliefert, so das das Unterstützungs-Team alles vorbereiten konnte. In gemütlicher Runde genossen wir dann das gemeinsame Essen und die Zeit für ein ausführlichen Klönschnack. Abschließend dann die Siegerehrung und unser 2. Vorsitzender verteilte zur Krönung des Tages an alle einen Kaffeebecher mit unserem Vereinslogo. Für all die Mühe, die sich der Vorstand mit der Organisation des Festes gemacht hat, bedankten wir uns recht herzlich mit einem kräftigen Applaus.

So langsam verabschiedeten wir uns voneinander. Einige Vereinsmitglieder nutzen die Gelegenheit noch zu einem Spaßturnier und zerschossen im Wettkampf einige Luftballons.Wie lange dies so weiter ging, kann ich nicht sagen, da für mich nach 7 Stunden Vereiensfeier die Zeit gekommen war aufzubrechen.

Für dieses großartige Fest meinen besten Dank

Weitere Fotos findet ihr hier

Ferienpassaktion Sommer 2021

Dieses Jahr haben wir uns dazu entschieden, die Ferienpassaktion 14tägig durchzuführen. Und wieder waren alle Termine voll ausgebucht. Die Kinder sind mit Interesse und viel Freude an das Bogenschießen herangegangen.Nachdem wir die Kinder mit Armschutz, Fingertab, Bogen und Köcher ausgerüstet haben, ging es am Einschußplatz mit einer Einweisung los. Nach vielen Übungsschüssen sind wir dann durch den Parkour auf die Jagt gegangen. Dabei gab es rege Diskussionen, was man wohl alles mit dem Bogen erlegen könnte, mit der klaren Ansage von uns:

„Wir schießen auf nichts, was lebendig ist.“

Abschließend haben wir noch ein kleines Turnier, bei dem alle viel Spaß hatten.

Leider sind nicht alle angemeldeten Kinder gekommen, so das wir einige Plätze frei hatten. Dies ist schade, besonders für die Kinder, die gerne gekommen wären. Auch nur wenige Eltern hatten Interesse sich einmal unser Gelände anzusehen, um zu wissen, wo ihre Kinder die nächsten Stunden verbringen werden.

Alles in allem hatten wir eine gute, fröhliche Zeit mit den Kindern und freuen uns schon auf dem Herbst, wo wir schon komplett ausgebucht sind.

Ferienpassaktion Herbst 2020

Zitat. „Das war voll knapp daneben“

Und so ist unsere Ferienpassaktion im Herbst gelaufen. Anfänglich gab es reichlich Fehlschüsse und einige Pfeile verschwanden im Nirgendwo. Nach einige Zeit gingen die Pfeile dann nur noch „voll knapp daneben“. Letzten Endes zählte aber der Spaß und da hatten wir reichlich von. Später gab es dann auch die ersten Erfolge, nachdem die Schusstechnik eingeübt war. Natürlich war nicht jeder Schuss ein Treffer, aber darauf kam es auch gar nicht an. Wichtig war es, einen Einblick in das Bogenschießen zu bekommen, sich selber auszuprobieren und einmal einen etwas anderen Sport zu machen.

Leider ist für uns die Ferienpassaktion für dieses Jahr zu Ende. Dafür bieten wir aber regelmäßiges Kinder- und Jugendtraining an. Informationen findet ihr hier.

Ferienpassaktion 2020

Ferienpassaktion 2020

Dieses Jahr hatten wir viele interessierte Kinder zu unserer Ferienpassaktion auf dem Gelände. Alle waren begierig darauf, das Bogenschießen zu erlernen, manche waren auch schon letztes Jahr dabei und wußten, wie der Bogen zu handhaben ist. Nach dem ersten Versuch mussten wir ordentlich Pfeile suchen, da diese kreuz und quer auf dem Einschießplatz verteilt lagen. Doch nach kurzer Zeit verbesserte sich die Trefferrate, Geübt konnten wir nun auf die Jagt durch unseren Parkour gehen. So manchem wurde schnell klar, das Bogensport kein Spiel ist und Konzentration und Kondition erfordert. Dennoch waren alle mit Begeisterung dabei und hatten viel Spaß.

Einem Jungen hat es bei uns so gut gefallen, das er seine Freunde auf unserem Gelände eingeladen hat, um seinem Geburtstag zu feiern. Uns hat es so gut gefallen, das wir nach den Ferien eine feste Trainingszeit für Kinder und Jugendliche einrichten werden.

Wir bedanken uns für euer Interesse und freuen uns schon auf die Herbstferien.

Spaßschiessen Pfingstsonntag 2019

Am Pfingstsonntag konnten wir bei bestem Wetter unser angekündigtes Spaßschiessen durchführen. Um 10 Uhr waren fast alle erschienen und wir konnten mit der Begrüßung, die wie immer recht herzlich verlief, beginnen.
Nachdem sich alle in die Starterliste eingetragen hatten , ging es auch zügig in den Parcours. Wir hatten 2 Tage zuvor eine 18er Runde aufgebaut und somit gleich eine 3 Pfeil-Runde geschossen. Die Gruppen waren auch gemischt aufgestellt um sich gleichzeitig ein bisschen zu beschnuppern.
Nachdem die erste Runde beendet war, ging es zuerst zum gemütlichen Beisammensein über. Jeder hatte sich zum grillen etwas mitgebracht und konnte sich seine Sachen selbst zubereiten.
Mein besonderer Dank an Gabi, Ingrid und Inge ,die sich zusätzlich um die Bewirtung kümmerten, aber auch noch Kuchen und Salate zubereitet hatten. Verena hatte noch abends zuvor um 22 Uhr die Starterliste gedruckt.Ein kleines Fässchen Bier hatte ich gesponsert und somit die Kosten sehr gering hielten. Insgesamt waren 10 Gastschützen anwesend und nur DIE kamen in die Wertung.
Nachdem wir uns alle gestärkt hatten, ging es mit entspannter Mine in eine zweite 3 Pfeil-Runde , aber trotzdem konzentriert das Ziel im Auge .
Nach zwei Runden Pfeile schmeißen, einer kleinen Siegerehrung ( 3 Plätze) ,saßen wir noch alle eine Weile zusammen und scherzten ein wenig.
Fazit: Wetter spielte uns gute Karten zu und es waren ALLE begeistert und die Gäste wunderten sich was wir aus unserem kleinen Gelände machen.
Wünsche mir das vielleicht mehr von uns sich beteiligen , da sich viele noch gar nicht kennen bzw. noch nicht einmal gesehen haben.
Es war spontan und kurzfristig und einige hatten sich bereits schon etwas vorgenommen. Nächstes mal klappt es bestimmt besser
Es ist eine kleine Anregung und erweckt neue Ideen !
Auch Kritik wird gern angenommen, nur so können wir besser werden. Fehler passieren nun mal , aber dadurch lernen wir.

1. Vorsitzender 
Gert

Maijagd 2019

Was ein Glück, das wir im Norden leben, denn im Süden hat es geschneit und wir hatten gutes Wetter bei unserer  15. Maijagd.  Mittlerweile ist dieses Turnier  ein fester Bestandteil  des Bogensportes in Schleswig Holstein und somit auch immer gut besucht. Auf unserem kleinen Gelände ist es nicht immer einfach, einen ausgewogenen Parkour zu stellen, doch diesmal ist uns das absolut gelungen, was die vielen positiven Rückmeldungen gezeigt haben. Auf dem Gelände herrschte eine fröhliche und auch konzentrierte Stimmung, nicht nur bei den Schützen, sondern auch bei den Helfern, die sich entspannt in unserem Garten sonnen konnten.

Wir danken allen Turnierschützen für die positiven Rückmeldungen. Gerne könnt ihr eure Anmerkungen auch in unser Gästebuch auf diese Webseite schreiben.

Alle von mir gemachten Bilder findet ihr hier.

Winterrunde 2018

Winterrunde beim JBC 04.11.2028

Wir hatten eine wirklich gelungene Winterrunde. Das Wetter war für diese Jahreszeit sehr gut, kein Regen, kein Schnee und angenehme 12 Grad  Temperatur. Der Parcours war ausgewogen gestellt und hatte für alle etwas zu bieten. Die Gruppen waren mit je 4 Teilnehmern besetzt. Auch wenn ich nicht mitgeschossen habe, ist mir aufgefallen, das durchweg eine positive Stimmung bestand. Wie üblich haben wir uns nach dem Turnier noch in unserem Garten zum Erfahrungsaustausch getroffen. Dabei gab es leckere Frikadellen, Kaffee und Kuchen. Leider konnte ich davon keine Bilder mehr machen, da zwischenzeitlich meine Kamera aufgegeben hat. Dennoch habe ich wie üblich alle Bilder, die mir mehr oder weniger gelungen sind, zum Download eingestellt.

Zum Download geht es hier.

Ferienpassaktion 2018

Unsere erste Ferienpass- Aktion „Wie Robin Hood durch den Wald streifen“ war eine gelungene Veranstaltung. Obwohl wir nicht so viele Kinder wie erwartet auf unserem Gelände begrüßen konnten, waren doch alle mit viel Spaß dabei. Von den sechs angebotenen Terminen haben zwei stattgefunden. Der erste Tag war geprägt von sehr heißem Wetter, doch die Kinder waren voller Elan. Gut das unser Gelände im Wald liegt und wir sehr viele schattige Plätze haben. Das Interesse der Eltern und die positiven Rückmeldungen der Kinder bestätigen uns, dass Bogenschießen ein  attraktiver Sport ist.

Am zweiten Tag war es nicht ganz so heiß. Die Kinder hatten viel Spaß und haben sich nur beklagt, dass wir nur so wenig Zeit eingeplant haben. Das  nächstes Mal planen wir mehr Zeit ein! Eine Teilnehmerin hat sich darüber gefreut, dass wir für jedes Kind einen eigenen Bogen zur Verfügung hatten. Dieses verdanken wir Markus Kurschus,   ( www.bogensportbedarf.de )  der uns die Bögen ausgeliehen hat.

Nicht nur den Kindern, sondern auch uns hat die Ferienpassaktion sehr gut gefallen  und wir werden sicherlich nächstes Jahr  erneut ein Angebot machen. Wer sich für ein weiteres Training interessiert kann sich immer gerne an unseren 1.Vorsitzenden wenden.

Wir jedenfalls bedanken uns für eure Teilnahme,

Klaus, Jan und Jörg